Jede Produktfertigung oder Dienstleistung ist herausfordernd. Die Komplexität liegt – unabhängig von der Grösse des Unternehmens – in den Prozessen, Materialien, Komponenten und Lieferketten. Sie bedingen Qualitätsschwankungen und haben direkte Auswirkung Ihre Produktivität und damit Rentabilität. 

Die Batix SMART FACTORY bietet einen erprobten und kostensensitiven Ansatz für die Entwicklung Ihrer „intelligenten Produktion“ – schnell, bedarfsgerecht und sicher. Eine Arbeitsplattform erfasst unternehmensweit Daten, die für betriebliche Anwendungen genutzt. Insellösungen verschwinden und Informationen sind immer da parat, wo sie gebraucht werden. Komplexes wird beherrschbar und Arbeit ist wertschöpfend. Die selbstorganisierte Fertigung ist schneller Wirklichkeit, als Sie denken.

Was ist Smart Factory?

Smart Factory heißt „intelligente Produktion“. Digital vernetzte Datensysteme ermöglichen eine selbstorganisierte Produktion.  Vernetzung und Datenmanagement ermöglichen die souveräne Optimierung der betrieblichen Wertschöpfungskette. Dazu gehört  die  vollständige digitale Darstellung des Lebenszyklus' eines Produktes oder Dienstleistung, um laufend Verbesserungspotenziale besser zu erkennen und zu nutzen.  

Vorteile und Basisfunktionen

Management

  • Effizienter Ressourceneinsatz (Personal, Material, Energie)
  • Automatisierte Maschinenauslastung  
  • Automatisiertes Werkzeugmanagent
  • Automatisiertes Reparaturmanagement
  • Sicheres Datenmanagement mit BX:DATA PROOF

Produktionsmonitor (Echtzeit)

  • Betriebsdatenerfassung inkl. Berichte 
  • Maschinenzustandsanzeige (An, Aus, Wartung, Fehler)
  • Fortschrittsanzeige bei der Auftragsbearbeitung   
  • Flexible Arbeitsinstruktionen

Produktionsplanung

  • Auftragsbearbeitung mit digitalen Arbeitsplänen
  • Zuweisung von Maschinen zu Arbeitsplänen
  • Automatische Kunden- und Lieferantenzuordnung 
  • Automatisierte Materialvorbereitung, Maschineneinrichtung,  Endfertigung, Qualitätssicherung und Versand

Produktionsdaten

  • Managementansicht zur Produktionsüberwachung 
  • Digitale Repräsentation eines Werkstückes und des jeweils aktuellen Arbeitsschrittes
  • Dokumentation aller Produktionsschritte inkl. Warnmeldungen 

Qualitätssicherung

  • Permananter digitaler Abgleich von Ist-Zustand und Soll-Zustand
  • Umfangreiche Fehler- und Ausfallstatistiken
  • Digitales "Produktgedächtnis"

Senden Sie uns eine Nachricht!